dashboard

Bürger:innenwerkstatt Akzeptanz auf dem Wasser


 

Datum:       03. August 2025 
Einlass:  13:30 Uhr (kostenfrei)
Beginn: 14:00 Uhr
Ende:  17:00 Uhr 
Location:            
 
Dock10
Gustav-Holzmann-Straße                        10317 Berlin

  

Berliner Gewässer sind für alle da! Ob zur Erholung, für Freizeit oder die Berufsschifffahrt – für viele Berliner:innen und Besucher:innen gehören Seen, Flüsse und Kanäle fest zur Stadt. Doch wie gelingt ein gutes Zusammenleben, wenn Erholung, Naturschutz und Tourismus aufeinandertreffen?
In der Bürger:innenwerkstatt Wassertourismus laden wir Dich ein, Dich aktiv einzubringen:

 

  • Wie können wir ein sicheres und faires Miteinander auf dem Wasser gestalten? 
  • Was braucht es, um Erholung, Naturerleben und Schutz sensibler Bereiche in Einklang zu bringen? 



Was Dich erwartet:

1. Grußworte und Hintergrundinformationen zum Berliner Wassertourismuskonzept von Sabine Wendt, Geschäftsführerin visitBerlin und Michael Biel, Staatssekretär für Wirtschaft

2.  Panel-Talk zum Berliner Wassertourismuskonzept, aktuellen Herausforderungen sowie Kampagnen

  • Dunja Wolff, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD
  • Mathis Richter, Geschäftsführer des Tourismusvereins Berlin Treptow-Köpenick e.V.
  • Sonja Wilke, Mitglied des Bürger:innenbeirats Berlin-Tourismus
  • N.N., Spree:publik (angefragt)
  • N.N., Wasserschutzpolizei (angefragt)


3.   Austausch anhand von Alltagsszenarien auf und am Wasser

4.   Kreative Visionsentwicklung für ein gelingendes Miteinander

Die Werkstatt ist Teil der begleitenden Bürger:innenbeteiligung des Berliner Wassertourismuskonzepts mit dem Leitbild „Verträgliches Miteinander, Balance und Nachhaltigkeit“. Gemeinsam entwickeln wir Visionen für ein faires und stadtverträgliches Miteinanders auf und am Wasser.




Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie uns Ihr Einverständnis für Film- und Fotoaufnahmen die während der Veranstaltung für die Dokumentation und für die Bewerbung weiterer Veranstaltungen entstehen.

Copyright: 

© visitBerlin